8/13/08

Verfilmungen : Death Note

Am 17. Juni 2006 kam ein Realfilm auf Basis des Mangas in die japanischen Kinos. Der Film mit Tatsuya Fujiwara in der Rolle des Light Yagami war zwei Wochen auf Platz eins der japanischen Kino-Charts und gilt somit als kommerzieller Erfolg. Ein zweiter Realfilm erschien am 3. November desselben Jahres. Die beiden Realfilme spielten allein in Japan über 60 Millionen US-Dollar ein. Der erste Film wurde an zwei Mai-Abenden 2008 in über 300 Kinos in den USA gezeigt.[2] Panini erwarb die Rechte für die deutsche Veröffentlichung.
Vom 3. Oktober 2006 bis zum 26. Juni 2007 lief auf dem japanischen Fernsehsender NTV eine Umsetzung der Geschichte als Anime-Fernsehserie. Die Serie wurde von Madhouse produziert und umfasst 37 Episoden. Regie bei dem Anime führte Tetsuro Araki. Panini will die Serie ab September 2008 auf Deutsch veröffentlichen.
Es sind bisher zwei Ableger zu Death Note erschienen. Am 31. August 2007 lief in Japan ein ca. zweistündiges Special namens "Death Note: Rewrite", welches den Kampf zwischen Light Yagami und L nochmals mit veränderten Dialogen und einem veränderten Ende zusammenfasst. Offiziell handelt es sich bei diesem Special um eine Erzählung der Geschichte aus Sicht des Shinigami Ryuk, jedoch werden zum Großteil sowohl die alten Perspektiven verwendet, als auch Momente darstellt, in denen sich Ryuk nicht am Handlungsort befand. Am 9. Februar 2008 erschien in Japan der Film „L change the WorLd“, ein Realfilm, der sich mit der Figur des L, gespielt von Ken'ichi Matsuyama, beschäftigt.

No comments: